
Lehrbuch des Schuldrechts, 2 Bde. in 3 Tl.-Bdn., Bd.1, Allgemeiner Teil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Lehrbuch des Schuldrechts" von Karl Larenz ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien des deutschen Schuldrechts auseinandersetzt. Der erste Band, der den Allgemeinen Teil behandelt, bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Konzepte und Strukturen des Schuldrechts. Larenz erklärt die wesentlichen Begriffe wie Verpflichtungsgeschäfte, Leistungsstörungen und Haftung. Er beleuchtet die rechtlichen Beziehungen zwischen Gläubigern und Schuldnern sowie die Bedingungen für Vertragsabschlüsse und deren Erfüllung. Das Buch ist bekannt für seine präzise Analyse der juristischen Theorien und seine praxisnahe Darstellung der Rechtsprechung, was es zu einem wertvollen Werkzeug sowohl für Studierende als auch für Praktiker im Bereich des Zivilrechts macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...