
Normalisierung: Behindertenpädagogische und sozialpolitische Perspektiven eines Reformkonzeptes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Normalisierung: Behindertenpädagogische und sozialpolitische Perspektiven eines Reformkonzeptes" von Heinz Wieland bietet eine tiefgreifende Analyse des Konzepts der Normalisierung in Bezug auf die Pädagogik für Menschen mit Behinderungen und die damit verbundenen sozialpolitischen Aspekte. Es untersucht das Prinzip der Normalisierung, das darauf abzielt, Menschen mit Behinderungen ein möglichst normales Leben zu ermöglichen, indem sie in alle Aspekte des gesellschaftlichen Lebens integriert werden. Wieland analysiert die historische Entwicklung dieses Konzepts, seine Anwendung in verschiedenen Kontexten und seine Auswirkungen auf die Rechte und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus beleuchtet er kritisch die Herausforderungen und Grenzen der Normalisierung sowie mögliche Wege zu ihrer Verbesserung. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über Inklusion und Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Athena-Verlag
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa