
Gesellschaft braucht Behinderung: Der behinderte menschliche Körper in Prozessen der sozialen Positionierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesellschaft braucht Behinderung: Der behinderte menschliche Körper in Prozessen der sozialen Positionierung" von Swantje Goebel untersucht die Rolle von Behinderung in gesellschaftlichen Strukturen und wie diese zur sozialen Positionierung beiträgt. Das Buch argumentiert, dass Behinderung nicht nur als individuelles Defizit betrachtet werden sollte, sondern als ein wichtiges Element, das soziale und kulturelle Dynamiken beeinflusst. Goebel analysiert, wie behinderte Körper in verschiedenen Kontexten wahrgenommen und dargestellt werden und welche Auswirkungen dies auf die Identität und Teilhabe betroffener Personen hat. Durch einen interdisziplinären Ansatz beleuchtet das Werk die komplexen Wechselwirkungen zwischen Behinderung, Gesellschaft und Machtstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- Referenz-Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag