
Behinderungen zutreffend einschätzen und begutachten: Die Feststellung des Grades der Behinderung (GdB), Kommentar zur Versorgungsmedizin-Verordnung, ... (Praxis der medizinischen Begutachtung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Behinderungen zutreffend einschätzen und begutachten" von Klaus-Dieter Thomann bietet eine umfassende Anleitung zur korrekten Beurteilung und Begutachtung von Behinderungen. Es konzentriert sich auf die Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) und liefert einen detaillierten Kommentar zur Versorgungsmedizin-Verordnung. Das Werk richtet sich vor allem an medizinische Gutachter, Ärzte und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die in der Praxis mit der Bewertung von Behinderungen befasst sind. Es enthält praxisnahe Informationen und Anleitungen zur Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen sowie zu den medizinischen Kriterien, die bei der Einschätzung des GdB berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus bietet das Buch Fallbeispiele und erläutert typische Herausforderungen in der Begutachtungspraxis, um den Lesern ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2001
- Gentner
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 2615 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Ärzteverlag
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 1900 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag