
Urteilsbildung in der Medizinisch-Psychologischen Fahreignungsdiagnostik: Beurteilungskriterien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Urteilsbildung in der Medizinisch-Psychologischen Fahreignungsdiagnostik: Beurteilungskriterien" von Rainer Mattern bietet eine umfassende Analyse der Entscheidungsprozesse und Beurteilungskriterien, die in der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) zur Fahreignung angewendet werden. Es beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Diagnostik und beschreibt detailliert die verschiedenen Faktoren, die bei der Beurteilung der Fahreignung berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören psychologische Tests, Verhaltensbeobachtungen und Interviews. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute im Bereich der Verkehrspsychologie als auch an Praktiker, die fundierte Informationen über die Standards und Methoden der MPU benötigen. Mattern legt besonderen Wert auf eine transparente und nachvollziehbare Urteilsbildung, um faire und objektive Entscheidungen zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag