
Praxishandbuch der Exploration: Arbeitstechniken für die medizinisch-psychologische Begutachtung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Praxishandbuch der Exploration: Arbeitstechniken für die medizinisch-psychologische Begutachtung" von Peter Kiegeland bietet eine umfassende Anleitung zu den Methoden und Techniken, die in der medizinisch-psychologischen Begutachtung angewendet werden. Das Buch richtet sich vor allem an Fachleute, die in diesem Bereich tätig sind, wie Psychologen und Ärzte. Es behandelt verschiedene Aspekte der Exploration, also der gezielten Befragung zur Erhebung relevanter Informationen über den Probanden. Dazu gehören unter anderem Gesprächsführungstechniken, der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung sowie die Bewertung und Interpretation der gewonnenen Daten. Das Handbuch enthält praxisnahe Beispiele und gibt konkrete Empfehlungen für die Durchführung von Begutachtungen, um fundierte und objektive Ergebnisse zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Schulz-Kirchner
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe Verlag