
Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien" von der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie (DGVP) behandelt die Standards und Kriterien, die bei der Beurteilung der Fahreignung von Personen angewendet werden. Es bietet einen umfassenden Überblick über die methodischen und theoretischen Grundlagen, die für eine fundierte Begutachtung notwendig sind. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich der Verkehrspsychologie und -medizin und dient als Leitfaden für die Durchführung von Begutachtungen zur Fahreignung. Es behandelt Themen wie psychologische Testverfahren, rechtliche Rahmenbedingungen und spezifische Fallstricke bei der Bewertung verschiedener Verhaltensauffälligkeiten oder gesundheitlicher Einschränkungen im Straßenverkehr. Ziel ist es, eine einheitliche und wissenschaftlich fundierte Praxis in der Fahreignungsdiagnostik zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2022
- Kirschbaum
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- paperback
- 148 Seiten
- Degener Verlag GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- wbv Media
- paperback
- 264 Seiten
- Werner, Neuwied
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2010
- LexisNexis Deutschland GmbH...