
Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht: Modelle und Unterrichtsbeispiele zur Leistungsmessung und Selbstbewertung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht: Modelle und Unterrichtsbeispiele zur Leistungsmessung und Selbstbewertung" von Georg Peez ist ein Fachbuch, das sich mit der Herausforderung der Leistungsbewertung im Kunstunterricht auseinandersetzt. Der Autor bietet verschiedene Modelle und praktische Beispiele, um Lehrkräften dabei zu helfen, die Leistungen ihrer Schüler im Fach Kunst fair und nachvollziehbar zu bewerten. Das Buch thematisiert sowohl die traditionelle Leistungsmessung als auch innovative Ansätze zur Selbstbewertung durch die Schüler selbst. Es wird aufgezeigt, wie kreative Prozesse objektiv beurteilt werden können, ohne die künstlerische Freiheit einzuschränken. Zudem liefert es konkrete Unterrichtsbeispiele und methodische Anleitungen, um eine ausgewogene Beurteilungspraxis zu etablieren. Dieses Werk richtet sich an Kunstpädagogen, die nach effektiven Strategien suchen, um den Bewertungsprozess im Kunstunterricht zu optimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- board_book
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- wbv Media
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 1971
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Auer Verlag in der AAP Lehr...