
Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht: Modelle und Unterrichtsbeispiele zur Leistungsmessung und Selbstbewertung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht" von Georg Peez bietet eine umfassende Analyse der Bewertungspraxis im Kunstunterricht. Das Buch thematisiert die Herausforderungen und Möglichkeiten der Leistungsmessung in einem Fach, das traditionell als subjektiv gilt. Peez stellt verschiedene Modelle und Methoden vor, die Lehrkräften helfen sollen, Schülerleistungen fair und transparent zu bewerten. Zudem wird auf die Bedeutung der Selbstbewertung eingegangen, um Schülern ein besseres Verständnis ihrer eigenen kreativen Prozesse zu ermöglichen. Anhand von konkreten Unterrichtsbeispielen zeigt Peez praxisnah, wie diese Ansätze im Schulalltag umgesetzt werden können. Das Buch richtet sich an Kunstpädagogen, die nach effektiven Wegen suchen, um sowohl objektive als auch subjektive Kriterien in ihre Beurteilungspraxis zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor