
Begutachtung chirurgisch-orthopädischer Berufskrankheiten durch mechanische Einwirkungen: Schadensbilder, Differenzialdiagnosen, Rechtsprechung, ... Stellungnahmen und Empfehlungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Begutachtung chirurgisch-orthopädischer Berufskrankheiten durch mechanische Einwirkungen: Schadensbilder, Differenzialdiagnosen, Rechtsprechung, ... Stellungnahmen und Empfehlungen" von Michael Meyer-Clement bietet eine umfassende Analyse und Bewertung beruflich bedingter Erkrankungen im chirurgisch-orthopädischen Bereich. Es konzentriert sich auf Verletzungen und Krankheiten, die durch mechanische Einwirkungen entstehen. Das Werk behandelt detailliert die verschiedenen Schadensbilder und deren Differenzialdiagnosen, um präzise medizinische Gutachten zu ermöglichen. Darüber hinaus beleuchtet das Buch relevante rechtliche Aspekte und aktuelle Rechtsprechungen in Bezug auf Berufskrankheiten. Es stellt praxisnahe Stellungnahmen und Empfehlungen zur Verfügung, die sowohl für Mediziner als auch für Juristen von Interesse sind. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für die Begutachtung solcher Berufskrankheiten zu schaffen und damit zur besseren Beurteilung und Behandlung beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Elmar Ludolph, Leiter des Instituts für ärztliche Begutachtung in Düsseldorf.Michael Meyer-Clement, Leiter des Instituts für Medizinische Begutachtung in Hamburg.
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2001
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 1261 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 900 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 245 Seiten
- Erschienen 2004
- Steinkopff
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer