
Berufskrankheit 2108: Kausalität und Abgrenzungskriterien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berufskrankheit 2108: Kausalität und Abgrenzungskriterien" von Klaus Seide und Dietmar Wolter ist ein Fachbuch, das sich mit der Anerkennung und Abgrenzung von Berufskrankheiten auseinandersetzt. Es behandelt die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um eine Krankheit als berufsbedingt einzustufen. Die Autoren diskutieren die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie medizinische und wissenschaftliche Aspekte der Kausalitätsfeststellung. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele aus verschiedenen Berufsgruppen analysiert, um fundierte Entscheidungen im Bereich des Arbeitsschutzes zu unterstützen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus Medizin, Recht und Versicherungswesen, die sich mit der Prävention und Bewertung von Berufskrankheiten befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- perfect
- 338 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol