
Depression und Gelernte Hilflosigkeit: Empirische Untersuchungen zur Kausalattribution von Erfolgs- bzw. Mißerfolgserlebnissen depressiver Subgruppen ... und Forschungstexte Psychologie, 8, Band 8)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Depression und Gelernte Hilflosigkeit" von Eckhard Michael Steinmeyer untersucht die psychologischen Mechanismen hinter Depressionen, insbesondere durch das Konzept der gelernten Hilflosigkeit. Es analysiert, wie Menschen in depressiven Subgruppen Erfolg und Misserfolg wahrnehmen und welche Rolle Kausalattributionen – also die Zuschreibung von Ursachen für Ereignisse – dabei spielen. Das Werk präsentiert empirische Untersuchungen, um zu verstehen, wie diese Attributionsstile zur Entstehung oder Aufrechterhaltung von Depressionen beitragen können. Ziel ist es, tiefere Einblicke in die psychologischen Prozesse zu gewinnen, die depressive Verhaltensmuster beeinflussen, und damit Ansätze für Therapie und Intervention zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- MedMedia
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- hardcover
- 47 Seiten
- SKV-EDITION
- Klappenbroschur
- 399 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Stiftung Warentest