
Coping: Verlaufs- und Therapiestudien chronischer Krankheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Coping: Verlaufs- und Therapiestudien chronischer Krankheit" von Eric Leibing untersucht, wie Menschen mit chronischen Krankheiten umgehen und welche therapeutischen Ansätze ihnen helfen können. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Bewältigungsmechanismen, die Patienten im Umgang mit langanhaltenden Gesundheitsproblemen entwickeln. Es beleuchtet sowohl psychologische als auch soziale Aspekte des Krankheitsverlaufs und diskutiert verschiedene Therapieformen, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Durch Fallstudien und empirische Forschung liefert Leibing wertvolle Einblicke in die Komplexität des Lebens mit einer chronischen Krankheit und die Rolle von Unterstützungssystemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag