
Wirkfaktoren stationärer Gruppenpsychotherapie: Prozess-Ergebnis-Relationen (Monographie zur "Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie": Beihefte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wirkfaktoren stationärer Gruppenpsychotherapie: Prozess-Ergebnis-Relationen" von Volker Tschuschke untersucht die zentralen Faktoren, die den Erfolg von stationären Gruppenpsychotherapien beeinflussen. Die Monographie analysiert die Beziehung zwischen therapeutischen Prozessen und deren Ergebnissen. Tschuschke legt dar, welche spezifischen Dynamiken innerhalb der Gruppentherapie zu positiven Veränderungen bei den Patienten führen können. Dabei werden sowohl individuelle als auch gruppendynamische Aspekte beleuchtet. Der Autor stützt sich auf empirische Studien und theoretische Modelle, um ein umfassendes Verständnis der Wirkmechanismen in der stationären Gruppenpsychotherapie zu vermitteln. Dieses Werk richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie und bietet wertvolle Einblicke für die Optimierung therapeutischer Ansätze in klinischen Settings.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg