
Einführung in die stationäre Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die stationäre Psychotherapie" von Karl König bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Methoden der stationären Psychotherapie. Das Buch richtet sich an angehende Therapeuten und Fachleute im Gesundheitswesen, die in klinischen oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten. König beschreibt verschiedene therapeutische Ansätze, die im stationären Setting angewendet werden können, und geht auf die besonderen Herausforderungen ein, die mit der Arbeit in einer solchen Umgebung verbunden sind. Zudem behandelt das Buch organisatorische Aspekte, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie ethische Fragestellungen. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Tipps wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta