
Motivierende Gesprächsführung in der psychiatrischen Behandlung (Basiswissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Motivierende Gesprächsführung in der psychiatrischen Behandlung (Basiswissen)" von Michael Schulz ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung der motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing) im Bereich der Psychiatrie beschäftigt. Die motivierende Gesprächsführung ist eine klientenzentrierte Methode, die darauf abzielt, die intrinsische Motivation zur Veränderung bei Patienten zu stärken und Ambivalenzen gegenüber Veränderungen zu überwinden. Das Buch bietet eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und Prinzipien dieser Methode und zeigt auf, wie sie speziell in der psychiatrischen Behandlung eingesetzt werden kann. Es behandelt praxisnahe Techniken und Strategien, um Patienten bei der Bewältigung psychischer Erkrankungen zu unterstützen und ihre Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an therapeutischen Prozessen zu fördern. Michael Schulz legt besonderen Wert auf die Bedeutung einer empathischen und wertschätzenden Haltung des Therapeuten sowie auf die Förderung von Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung beim Patienten. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im psychiatrischen Bereich, die ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern möchten, um effektiver mit ihren Patienten zusammenzuarbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambertus
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...