
Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie" von Martin Klar ist ein umfassendes Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Wissen in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie vermittelt. Das Buch richtet sich vor allem an Medizinstudierende, angehende Fachärzte und andere Gesundheitsberufe, die sich mit psychischen Erkrankungen auseinandersetzen. Das Werk bietet einen Überblick über die wichtigsten psychiatrischen Krankheitsbilder, deren Diagnostik und therapeutische Ansätze. Es behandelt Themen wie affektive Störungen, Angststörungen, Schizophrenie sowie Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. Darüber hinaus werden auch spezielle Patientengruppen wie Kinder und ältere Menschen berücksichtigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischer Anwendung. Dazu gehören Fallbeispiele, diagnostische Kriterien nach aktuellen Leitlinien sowie Therapieoptionen einschließlich medikamentöser Behandlungen und psychotherapeutischer Methoden. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Lesern ein solides Fundament zu bieten, um psychische Erkrankungen zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu behandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- hardcover
- 2494 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag