
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung: Störungstheorie – Beziehungskonzepte – Therapietechnik (Personzentrierte Beratung & Therapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Personzentrierte Psychotherapie und Beratung: Störungstheorie – Beziehungskonzepte – Therapietechnik" der GwG – Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung bietet eine umfassende Einführung in die personzentrierte Therapie, basierend auf den Ansätzen von Carl Rogers. Es behandelt die grundlegenden theoretischen Konzepte, einschließlich der Störungstheorien, die erklären, wie psychische Probleme aus einem Mangel an kongruenten Erfahrungen entstehen können. Das Werk beleuchtet die Bedeutung der therapeutischen Beziehung und betont Empathie, Akzeptanz und Authentizität als zentrale Elemente des Heilungsprozesses. Zudem werden praxisorientierte Techniken vorgestellt, die Therapeuten dabei unterstützen, Klienten in ihrer Selbstentfaltung zu begleiten. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erläuterungen wird das Verständnis für die Anwendung dieser Therapieform vertieft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Fischer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer