
Die nicht-direktive Beratung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die nicht-direktive Beratung" von Erika Nosbüsch ist ein Fachbuch, das sich mit dem Ansatz der klientenzentrierten oder personenzentrierten Beratung befasst. Dieser Beratungsansatz wurde ursprünglich von Carl R. Rogers entwickelt und legt den Fokus auf die Autonomie und Selbstbestimmung des Klienten. Nosbüsch erläutert in ihrem Buch die theoretischen Grundlagen dieser Methode und wie sie in der Praxis angewendet wird. Im Zentrum steht die Haltung des Beraters, der eine empathische, wertschätzende und authentische Beziehung zum Klienten aufbaut. Anstatt direkte Ratschläge zu geben, unterstützt der Berater den Klienten dabei, eigene Lösungen zu finden und persönliche Entwicklungspotenziale zu entfalten. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Beispiele und Übungen, um Beratern das Verständnis und die Umsetzung dieses Ansatzes zu erleichtern. Nosbüsch richtet sich mit diesem Werk an Psychologen, Therapeuten und Berater sowie an Studierende dieser Fachrichtungen, die ihre Kompetenzen im Bereich der nicht-direktiven Gesprächsführung vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Lambertus
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley