
Methoden und Theorien der Gruppenpsychotherapie: Psychoanalytische und tiefenpsychologische Perspektiven (problemata, Band 107)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methoden und Theorien der Gruppenpsychotherapie: Psychoanalytische und tiefenpsychologische Perspektiven" von Theodor Seifert ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen, Methoden und theoretischen Ansätzen der Gruppenpsychotherapie auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die psychoanalytischen und tiefenpsychologischen Perspektiven, die in der Gruppenarbeit eine zentrale Rolle spielen. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die historischen Entwicklungen der Gruppenpsychotherapie sowie deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen therapeutischen Kontexten. Es werden sowohl klassische als auch moderne Ansätze vorgestellt, wobei der Fokus auf dem Verständnis gruppendynamischer Prozesse liegt. Praktische Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Umsetzung der theoretischen Konzepte in die Praxis. Dieses Werk richtet sich an Studierende, Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotherapie, die ihr Wissen über gruppentherapeutische Techniken vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...