
Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren (Psychoanalyse im 21. Jahrhundert: Klinische Erfahrung, Theorie, Forschung, Anwendungen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren" von Wolfgang Mertens ist ein umfassendes Werk, das die Rolle der Psychoanalyse als Methode zur Gewinnung von Wissen untersucht. Mertens beleuchtet die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Psychoanalyse im Kontext des 21. Jahrhunderts und diskutiert deren Beitrag zur Erkenntnistheorie. Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte, die verschiedene Aspekte der psychoanalytischen Methodik und ihrer epistemologischen Implikationen behandeln. Es wird erörtert, wie psychoanalytische Verfahren nicht nur therapeutische, sondern auch wissenschaftliche Erkenntnisse liefern können. Mertens geht auf die klinische Erfahrung ein und zeigt auf, wie diese zur Theoriebildung beiträgt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Interaktion zwischen Theorie und Praxis sowie auf den Herausforderungen, denen sich die Psychoanalyse in einer sich ständig verändernden Welt stellen muss. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Interessierte, die mehr über die Rolle der Psychoanalyse als wissenschaftliches Instrument erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag