
Freuds frühe klinische Theorie 1894-1896: Wiederentdeckung und Rekonstruktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Ulrike May-Tolzmanns Buch "Freuds frühe klinische Theorie 1894-1896: Wiederentdeckung und Rekonstruktion" beschäftigt sich mit der Entwicklung der frühen klinischen Theorien Sigmund Freuds. In dieser Zeit legte Freud wichtige Grundsteine für seine späteren psychoanalytischen Konzepte. Das Buch untersucht die Entstehung und den Wandel von Freuds Ideen in diesen prägenden Jahren, indem es historische Dokumente und frühe Schriften analysiert. May-Tolzmann rekonstruiert die intellektuellen Einflüsse und die klinischen Erfahrungen, die Freud zu seinen ersten Theorien über Neurosen führten. Dabei wird ein detailliertes Bild von Freuds Denkprozessen gezeichnet, das neue Einblicke in die Anfänge der Psychoanalyse bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag