
Das Gutachterverfahren für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie: Ein Handbuch (psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gutachterverfahren für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie: Ein Handbuch" von Manfred Krill bietet eine umfassende Übersicht über das Begutachtungsverfahren im Bereich der tiefenpsychologisch fundierten und analytischen Psychotherapie. Das Buch richtet sich an Therapeuten, die Anträge für psychotherapeutische Behandlungen bei Krankenkassen einreichen müssen. Es behandelt detailliert die Anforderungen und Kriterien, die im Rahmen des Gutachterverfahrens erfüllt werden müssen, um eine Therapie bewilligt zu bekommen. Krill erklärt den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Begutachtung und gibt praktische Hinweise zur Erstellung eines Antrags. Zudem beleuchtet er häufige Stolpersteine und bietet Lösungsansätze, um diese zu überwinden. Das Handbuch enthält zahlreiche Beispiele und Checklisten, die den Therapeuten bei der Formulierung ihrer Anträge unterstützen sollen. Darüber hinaus wird auf ethische Fragestellungen eingegangen, die in diesem Kontext relevant sein können. Insgesamt dient das Buch als praxisorientierter Leitfaden für Psychotherapeuten, um sich sicher im bürokratischen Umfeld des Gesundheitswesens zu bewegen und erfolgreiche Therapieanträge zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- perfect -
- Weinheim & Basel, Beltz Ver...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 661 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme