
Therapeutik und Lebenskunst: Eine psychologisch-philosophische Grundlegung (Therapie & Beratung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Therapeutik und Lebenskunst: Eine psychologisch-philosophische Grundlegung" von Michael B. Buchholz ist ein Werk, das die Schnittstelle zwischen Psychologie, Therapie und Philosophie untersucht. Der Autor bietet eine umfassende Analyse der therapeutischen Praxis als Kunstform des Lebens, die nicht nur auf Heilung abzielt, sondern auch auf die Förderung eines erfüllten und reflektierten Lebens. Buchholz beleuchtet die Rolle des Therapeuten als Begleiter in einem Prozess der Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung. Er verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Ansätzen und betont die Bedeutung von Empathie, Dialog und ethischer Reflexion in der therapeutischen Arbeit. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Therapie und Beratung sowie an Leser, die sich für die philosophischen Grundlagen der Lebenskunst interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Phaidon Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Innenwelt Verlag GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag