
Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung“ von Simon Forstmeier behandelt die Methode des Lebensrückblicks als therapeutisches und beratendes Werkzeug. Das Buch beschreibt, wie das gezielte Erinnern und Reflektieren vergangener Lebensphasen Menschen dabei helfen kann, aktuelle psychische Belastungen zu bewältigen und persönliche Entwicklung zu fördern. Forstmeier erläutert theoretische Grundlagen sowie praktische Anwendungen der Methode in verschiedenen Kontexten, darunter Psychotherapie und Altersberatung. Fallbeispiele und Übungen bieten Fachleuten konkrete Anleitungen zur Umsetzung dieser Technik, um Klienten bei der Integration ihrer Lebenserfahrungen zu unterstützen und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Maercker, Universität Zürich, FA für Psychotherapeutische Medizin, Psychologischer Psychotherapeut, Ordinarius. Herausgeber und (Mit-)Autor mehrerer Bücher und von ca. 250 Forschungsartikeln und Buchkapiteln. Tätig in der ärztlichen und psychologischen Fort- und Weiterbildung (z.B. Lindauer Psychotherapiewochen, Verhaltenstherapiewochen).Dr. Simon Forstmeier, Psychologischer Psychotherapeut, Oberassistent, Universität Zürich. Ko-Autor des Buches "Probleme des Alterns" in der Reihe Fortschritte der Psychotherapie (Hogrefe). Tätig in der Fort- und Weiterbildung für Psychologische Psychotherapie an mehreren Institutionen in Deutschland und der Schweiz.
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2016
- Sentovision
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG