
Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse - Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse - Grundlagen" von Viktor Frankl bietet einen umfassenden Überblick über die von ihm entwickelte psychotherapeutische Methode, die Logotherapie. Diese Therapieform basiert auf der Annahme, dass der Mensch ein fundamentales Bedürfnis nach Sinn hat und dass das Fehlen oder der Verlust von Sinn zu psychischen Problemen führen kann. In dem Buch erläutert Frankl die zentralen Konzepte seiner Theorie, darunter das Streben nach einem sinnvollen Leben als primäre Motivation des Menschen. Er beschreibt, wie Individuen durch das Finden eines persönlichen Lebenssinns auch in schwierigen Lebenssituationen psychische Widerstandskraft entwickeln können. Frankl geht zudem auf die Rolle des freien Willens ein und wie Menschen trotz äußerer Umstände eine innere Freiheit bewahren können. Das Werk enthält Fallstudien und praxisorientierte Beispiele, um die Anwendung der Logotherapie in therapeutischen Kontexten zu veranschaulichen. Das Buch ist sowohl für Fachleute aus dem Bereich der Psychologie als auch für Laien verständlich geschrieben und bietet wertvolle Einsichten in den Umgang mit existenziellen Fragen und Herausforderungen im Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG