
Gesprächspsychotherapie: Grundlagen und spezifische Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesprächspsychotherapie: Grundlagen und spezifische Anwendungen" von Jobst Finke bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Gesprächspsychotherapie. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien dieser therapeutischen Methode, die auf den humanistischen Ansätzen von Carl Rogers basiert. Der Autor erläutert zentrale Konzepte wie Empathie, bedingungslose positive Wertschätzung und Kongruenz, die für eine erfolgreiche therapeutische Beziehung entscheidend sind. Zusätzlich zu den theoretischen Grundlagen widmet sich das Buch auch spezifischen Anwendungen der Gesprächspsychotherapie in verschiedenen Kontexten. Dazu gehören unter anderem der Einsatz in der Behandlung von Depressionen, Angststörungen und anderen psychischen Erkrankungen sowie Anpassungen für die Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen. Finke erklärt praxisnah, wie Therapeuten diese Methode effektiv einsetzen können, um ihren Klienten bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen zu helfen. Durch Fallbeispiele und praktische Übungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt und ermöglicht es sowohl angehenden als auch erfahrenen Therapeuten, ihre Kompetenzen in der Gesprächspsychotherapie zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2016
- Nachtschatten Verlag