
Psychodynamische Psychotherapie: Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychodynamische Psychotherapie: Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma" von Gerd Rudolf ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der psychodynamischen Psychotherapie befasst. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die theoretischen Konzepte und praktischen Methoden dieser Therapieform, die tief in der psychoanalytischen Tradition verwurzelt ist. Rudolf diskutiert zentrale Themen wie innere Konflikte, strukturelle Störungen und Traumata und zeigt auf, wie diese Faktoren das psychische Erleben und Verhalten beeinflussen. Der Autor legt besonderen Wert auf die individuelle Fallarbeit und die therapeutische Beziehung als wesentliche Elemente des Heilungsprozesses. Durch zahlreiche Fallbeispiele veranschaulicht er die Anwendung der Theorie in der Praxis und gibt Therapeuten wertvolle Werkzeuge an die Hand, um Patienten bei der Bewältigung ihrer psychischen Probleme zu unterstützen. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an erfahrene Therapeuten, die ihr Verständnis für psychodynamische Prozesse vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer