Psychodynamische Psychotherapie: Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychodynamische Psychotherapie: Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma" von Gerd Rudolf bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Techniken der psychodynamischen Psychotherapie. Das Buch konzentriert sich auf die drei zentralen Themen: Konflikt, Struktur und Trauma. Rudolf erläutert, wie unbewusste Konflikte aus der Kindheit das gegenwärtige Verhalten und Erleben beeinflussen können. Er beschreibt verschiedene strukturelle Aspekte der Persönlichkeit und wie diese die Therapie beeinflussen. Zudem wird die Bedeutung von traumatischen Erfahrungen untersucht, wobei Strategien zur Integration solcher Erlebnisse in den therapeutischen Prozess vorgestellt werden. Das Werk verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, wodurch es sowohl für Studierende als auch für erfahrene Therapeuten nützlich ist. Durch Fallbeispiele und klinische Vignetten wird das Verständnis vertieft und ein praxisnaher Zugang zur psychodynamischen Therapie ermöglicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag



