Der Feind im Innern: Psychotherapie mit Täterintrojekten. Wie finden wir den Weg aus Ohnmacht und Gewalt?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Feind im Innern: Psychotherapie mit Täterintrojekten. Wie finden wir den Weg aus Ohnmacht und Gewalt?" von Michaela Huber beschäftigt sich mit der komplexen Thematik der Täterintrojekte in der Psychotherapie. Täterintrojekte sind innere Anteile, die durch traumatische Erlebnisse entstehen können und oft destruktive Verhaltensmuster aufrechterhalten. Huber beleuchtet, wie diese inneren Feinde entstehen und welche psychotherapeutischen Ansätze helfen können, sie zu erkennen und zu transformieren. Sie bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Methoden, um Betroffenen einen Weg aus Gefühlen von Ohnmacht und Gewalt zu weisen. Durch Fallbeispiele und therapeutische Techniken zeigt das Buch Wege zur Heilung und Integration dieser inneren Konflikte auf, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH



