
Das Erstinterview in der Psychotherapie (Erträge der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Erstinterview in der Psychotherapie“ von Hermann Argelander ist ein fundiertes Werk, das sich mit der Bedeutung und Durchführung des ersten Gesprächs zwischen Therapeut und Patient beschäftigt. Argelander beleuchtet die verschiedenen Aspekte und Techniken, die in einem Erstinterview wichtig sind, um eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen. Er diskutiert die diagnostischen Möglichkeiten, die sich aus diesem initialen Kontakt ergeben, sowie die Dynamik des Gesprächsverlaufs. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, um das Erstinterview effektiv zu gestalten und als Basis für den weiteren Therapieprozess zu nutzen. Argelanders Arbeit hebt hervor, wie entscheidend dieser erste Schritt für den Erfolg der gesamten Therapie sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Klett Cotta Verlag
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...