
Psychoanalytisches Arbeiten: Für eine Theorie der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychoanalytisches Arbeiten: Für eine Theorie der Praxis" von Christian Kläui ist ein Buch, das sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der Psychoanalyse beschäftigt. Kläui bietet einen tiefgehenden Einblick in die psychoanalytische Praxis und legt dar, wie theoretische Konzepte im therapeutischen Alltag angewendet werden können. Er diskutiert zentrale Themen wie Übertragung, Gegenübertragung, Abwehrmechanismen und die Bedeutung des Unbewussten. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an erfahrene Praktiker und zielt darauf ab, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen, um die Wirksamkeit der psychoanalytischen Therapie zu verbessern. Kläui betont die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Reflexion und Anpassung der Methoden an individuelle Patientenbedürfnisse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer