
Wirksamkeit stationärer Verhaltenstherapie bei depressiven Erkrankungen in der Psychosomatik: Diss.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wirksamkeit stationärer Verhaltenstherapie bei depressiven Erkrankungen in der Psychosomatik" von Matthias Stapel untersucht die Effektivität stationärer verhaltenstherapeutischer Ansätze zur Behandlung von Depressionen im psychosomatischen Kontext. In seiner Dissertation analysiert Stapel verschiedene therapeutische Interventionen und bewertet deren Erfolg anhand klinischer Studien und Fallbeispiele. Er diskutiert die spezifischen Herausforderungen und Vorteile der stationären Therapie, beleuchtet Faktoren, die den Therapieerfolg beeinflussen können, und gibt Empfehlungen zur Optimierung der Behandlungsstrategien. Ziel der Arbeit ist es, evidenzbasierte Erkenntnisse zur Verbesserung der therapeutischen Praxis in der Psychosomatik zu liefern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Klappenbroschur
- 197 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta