
Depressive Rumination: Nature, Theory and Treatment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Depressive Rumination: Nature, Theory and Treatment" von Costas Papageorgiou ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Phänomen der depressiven Grübelei auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Natur und Mechanismen der Rumination, einem häufigen Symptom bei Depressionen, das durch wiederholtes und passives Nachdenken über negative Gedanken gekennzeichnet ist. Es bietet eine detaillierte Analyse verschiedener theoretischer Ansätze zur Erklärung von Rumination und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Papageorgiou diskutiert verschiedene Modelle und Theorien, darunter kognitive, emotionale und neurobiologische Perspektiven, um ein besseres Verständnis für die Ursachen und Aufrechterhaltung von Rumination zu entwickeln. Darüber hinaus widmet sich das Buch auch den therapeutischen Ansätzen zur Behandlung von ruminativen Denkprozessen. Es werden verschiedene Interventionsstrategien vorgestellt, die darauf abzielen, Patienten dabei zu helfen, ihre Grübelneigung zu reduzieren und dadurch depressive Symptome zu lindern. Das Werk richtet sich an Psychologen, Therapeuten und Forscher im Bereich der klinischen Psychologie sowie an Studierende dieser Disziplinen. Durch seine fundierte Darstellung bietet es wertvolle Einblicke in die Komplexität der depressiven Rumination und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- dgvt-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Touchstone
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- paperback
- 176 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2019
- Morning Light Publishing
- Taschenbuch
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell