
Understanding and Treating Chronic Shame: A Relational/Neurobiological Approach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Understanding and Treating Chronic Shame: A Relational/Neurobiological Approach" von Patricia A. DeYoung bietet eine umfassende Analyse des Phänomens chronischer Scham und deren Auswirkungen auf Individuen. Das Buch kombiniert Erkenntnisse aus der Neurobiologie und Psychotherapie, um zu erklären, wie chronische Scham entsteht und sich manifestiert. DeYoung hebt hervor, dass Scham oft in zwischenmenschlichen Beziehungen verwurzelt ist und durch negative Erfahrungen in der Kindheit verstärkt werden kann. Sie diskutiert die neurobiologischen Grundlagen von Schamgefühlen und zeigt auf, wie diese Emotion das Selbstbild einer Person beeinflusst. Im therapeutischen Kontext betont DeYoung die Bedeutung einer sicheren, empathischen Beziehung zwischen Therapeut und Klient als Schlüssel zur Heilung. Sie stellt Techniken vor, die darauf abzielen, das Bewusstsein für schambasierte Reaktionen zu schärfen und neue Wege des Umgangs mit diesen Gefühlen zu entwickeln. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele bietet das Buch wertvolle Einblicke für Therapeuten, die Menschen mit chronischer Scham unterstützen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Infinity Publishing
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Random House
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag