 
Depression - Familie und Arbeit: Gesellschaftliche und individuelle Auslöser und Auswirkungen einer der häufigsten psychischen Erkrankungen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Depression - Familie und Arbeit: Gesellschaftliche und individuelle Auslöser und Auswirkungen einer der häufigsten psychischen Erkrankungen" von Markus Steffens untersucht die komplexen Ursachen und weitreichenden Folgen von Depressionen. Es beleuchtet, wie sowohl gesellschaftliche Faktoren als auch persönliche Lebensumstände zur Entstehung dieser psychischen Erkrankung beitragen können. Steffens analysiert die Rolle von familiären Strukturen, Arbeitsbedingungen und sozialen Erwartungen als potenzielle Auslöser für depressive Episoden. Darüber hinaus diskutiert das Buch die Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen sowie auf ihr Umfeld, einschließlich Familie und Arbeitsplatz. Durch Fallstudien und wissenschaftliche Erkenntnisse bietet der Autor einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen im Umgang mit Depressionen in unserer modernen Gesellschaft.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag



