
Ich wäre ja sonst nie mehr an Arbeit rangekommen! (Psychologie sozialer Ungleichheit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich wäre ja sonst nie mehr an Arbeit rangekommen! (Psychologie sozialer Ungleichheit)" von Sun-Ok Schulz untersucht die psychologischen Aspekte und Auswirkungen sozialer Ungleichheit. Das Buch beleuchtet, wie soziale Hierarchien und ungleiche Chancenverteilungen das Denken, Fühlen und Handeln von Individuen beeinflussen. Schulz analysiert, wie Menschen in verschiedenen sozialen Schichten ihre Lebensumstände wahrnehmen und mit den Herausforderungen umgehen, die durch ungleiche Macht- und Ressourcenverteilung entstehen. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch empirische Studien herangezogen, um zu zeigen, wie soziale Ungleichheit internalisiert wird und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Das Werk bietet Einblicke in die individuellen und gesellschaftlichen Folgen von Ungleichheit sowie mögliche Wege zur Förderung von Chancengerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH