
Work-Life-Balance: Soziales Modell oder ökonomische Chance?: Vom Erkennen des Erfolges einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei ... Entscheidungshilfen und konkreten Anregungen.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Work-Life-Balance: Soziales Modell oder ökonomische Chance?" von Tanja Boegner untersucht die Bedeutung und Auswirkungen einer ausgewogenen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Es beleuchtet, wie eine verbesserte Work-Life-Balance nicht nur das Wohlbefinden der Beschäftigten steigert, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen bringen kann. Boegner bietet einen umfassenden Überblick über die Thematik und diskutiert sowohl soziale als auch ökonomische Aspekte. Sie gibt praktische Entscheidungshilfen und konkrete Anregungen, wie Unternehmen und Individuen erfolgreich eine Balance zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen finden können. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie an alle, die an einer nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensqualität interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- perfect
- 139 Seiten
- -
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam