Vom Arbeiterkind zur Professur: Sozialer Aufstieg in der Wissenschaft. Autobiographische Notizen und soziobiographische Analysen (Gesellschaft der Unterschiede, Bd. 54)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Arbeiterkind zur Professur: Sozialer Aufstieg in der Wissenschaft" von Frerk Blome ist eine autobiografische und soziobiografische Untersuchung, die sich mit dem Thema des sozialen Aufstiegs in der akademischen Welt auseinandersetzt. In diesem Buch beschreibt Blome seinen persönlichen Werdegang vom Arbeiterkind bis hin zur Professur und beleuchtet dabei die Herausforderungen und Barrieren, die er auf diesem Weg überwinden musste. Er kombiniert seine persönlichen Erfahrungen mit analytischen Einsichten, um ein umfassendes Bild der strukturellen Hindernisse zu zeichnen, denen Personen aus nicht-akademischen Familien beim Streben nach einer wissenschaftlichen Karriere begegnen. Dabei werden Themen wie Bildungsgerechtigkeit, soziale Mobilität und Chancengleichheit behandelt. Das Buch ist Teil der Reihe "Gesellschaft der Unterschiede" und bietet sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Perspektiven auf den Bildungsaufstieg innerhalb der Wissenschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag



