Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft: Systemtheoretische Grundlagen und professionelle Praxis - Ein Lehrbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft: Systemtheoretische Grundlagen und professionelle Praxis" von Silvia Staub-Bernasconi ist ein umfassendes Lehrbuch, das die theoretischen und praktischen Aspekte der Sozialen Arbeit beleuchtet. Das Buch basiert auf einem systemtheoretischen Ansatz und bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis der Sozialen Arbeit als eigenständige Disziplin und Profession. Staub-Bernasconi argumentiert, dass Soziale Arbeit nicht nur als Unterstützung für Individuen in schwierigen Lebenslagen verstanden werden sollte, sondern auch als wissenschaftlich fundierte Praxis, die gesellschaftliche Strukturen berücksichtigt. Sie legt dar, wie soziale Probleme systematisch analysiert werden können und welche professionellen Handlungsmöglichkeiten sich daraus ableiten lassen. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Definition sozialer Probleme, die Rolle von Sozialarbeiter:innen in verschiedenen Kontexten sowie ethische Fragestellungen. Es bietet zudem praxisorientierte Ansätze zur Fallarbeit und zur Entwicklung von Interventionsstrategien. Ziel ist es, Studierenden und Fachkräften ein tiefgehendes Verständnis für die Komplexität sozialer Prozesse zu vermitteln und sie zu befähigen, reflektierte Entscheidungen in ihrer beruflichen Praxis zu treffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus



