
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss" von Ulrike Strerath-Bolz ist ein eindringliches Sachbuch, das die Auswirkungen von Kinderarmut in Deutschland beleuchtet. Die Autorin schildert anhand persönlicher Geschichten und Erfahrungsberichte die täglichen Herausforderungen und Einschränkungen, denen betroffene Kinder ausgesetzt sind. Sie zeigt auf, wie Armut nicht nur materielle Entbehrungen bedeutet, sondern auch soziale Ausgrenzung und eingeschränkte Zukunftsperspektiven mit sich bringt. Strerath-Bolz fordert umfassende gesellschaftliche und politische Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut und plädiert für mehr Chancengleichheit. Das Buch sensibilisiert Leserinnen und Leser für die oft unsichtbaren Nöte armer Familien in einem wohlhabenden Land wie Deutschland und regt zu einem Umdenken sowie zu konkretem Handeln an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag