
Kreation und Depression. Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kreation und Depression. Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus", herausgegeben von Juliane Rebentisch, ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Kreativität, individueller Freiheit und den Bedingungen des modernen Kapitalismus auseinandersetzen. Die Beiträge untersuchen, wie der gegenwärtige Kapitalismus kreative Prozesse sowohl fördert als auch einschränkt und welche psychologischen Auswirkungen dies auf Individuen hat. Ein zentrales Thema ist die These, dass der Druck zur ständigen Selbstoptimierung und Innovation zu einer Art struktureller Depression führen kann. Die Autoren beleuchten aus verschiedenen Perspektiven die Ambivalenz der kreativen Freiheit in einem System, das unaufhörlich Wachstum und Effizienz verlangt. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Spannungen zwischen persönlicher Autonomie und ökonomischen Zwängen im zeitgenössischen Gesellschaftssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Atlantic Books
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag