
Brücken bauen (Konzepte der Humanwissenschaften): Menschen mit geistiger Behinderung verstehen und begleiten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Brücken bauen: Menschen mit geistiger Behinderung verstehen und begleiten“ von Marlis Pörtner ist ein Buch, das sich mit den Konzepten der Humanwissenschaften im Kontext der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung auseinandersetzt. Die Autorin verfolgt das Ziel, durch ein besseres Verständnis für die Lebenswelt und Bedürfnisse dieser Menschen Brücken zwischen ihnen und ihrer Umwelt zu schlagen. Pörtner diskutiert verschiedene Ansätze zur Förderung von Inklusion und Teilhabe, indem sie praxisnahe Methoden vorstellt, die auf Empathie und Respekt basieren. Sie betont die Bedeutung einer wertschätzenden Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen und ermutigt Fachkräfte sowie Angehörige dazu, unterstützende Beziehungen aufzubauen. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und richtet sich an alle, die in der Betreuung oder im sozialen Bereich tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2014
- borgmann publishing
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- Taschenbuch
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Loeper Karlsruhe