
Brücken bauen (Konzepte der Humanwissenschaften): Menschen mit geistiger Behinderung verstehen und begleiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Brücken bauen: Menschen mit geistiger Behinderung verstehen und begleiten“ von Marlis Pörtner ist ein Buch, das sich mit den Konzepten der Humanwissenschaften im Kontext der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung auseinandersetzt. Die Autorin verfolgt das Ziel, durch ein besseres Verständnis für die Lebenswelt und Bedürfnisse dieser Menschen Brücken zwischen ihnen und ihrer Umwelt zu schlagen. Pörtner diskutiert verschiedene Ansätze zur Förderung von Inklusion und Teilhabe, indem sie praxisnahe Methoden vorstellt, die auf Empathie und Respekt basieren. Sie betont die Bedeutung einer wertschätzenden Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen und ermutigt Fachkräfte sowie Angehörige dazu, unterstützende Beziehungen aufzubauen. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und richtet sich an alle, die in der Betreuung oder im sozialen Bereich tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marlis Pörtner, geboren 1933 in Zürich, war Schauspielerin, jobbte als Sekretärin, arbeitete als Rundfunksprecherin, Übersetzerin von Belletristik, Theaterstücken und Jugendbüchern, studierte später Psychologie, war viele Jahre als Psychotherapeutin und in der Fortbildung und Beratung sozialer Institutionen tätig. Sie war verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Am 31. Oktober 2020 ist sie verstorben.
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- G & S Verlag
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...