
Der entwicklungsfreundliche Blick: Entwicklungsdiagnostik bei normal begabten Kindern und Menschen mit Intelligenzminderung. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der entwicklungsfreundliche Blick" von Ulrike Luxen ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklungsdiagnostik bei Kindern und Menschen mit Intelligenzminderung befasst. Es bietet einen umfassenden Überblick über diagnostische Methoden und Ansätze, die sowohl bei normal begabten Kindern als auch bei Personen mit kognitiven Einschränkungen angewendet werden können. Das Buch legt besonderen Wert auf einen ganzheitlichen und ressourcenorientierten Ansatz, der die individuellen Stärken und Potenziale der Kinder in den Vordergrund stellt. Mit praktischen Beispielen, Arbeitsmaterialien und einem integrierten E-Book bietet es Fachkräften wertvolle Werkzeuge zur Unterstützung der Entwicklung von Kindern in unterschiedlichen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- spiral_bound
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- borgmann publishing
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- G & S Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag