
Praxiskonzepte der Heilpädagogik: Anthropologische ethische und pragmatische Dimensionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praxiskonzepte der Heilpädagogik: Anthropologische ethische und pragmatische Dimensionen" von Dieter Gröschke bietet eine umfassende Betrachtung der Heilpädagogik aus verschiedenen Perspektiven. Das Buch untersucht die anthropologischen Grundlagen, die ethischen Prinzipien und die pragmatischen Ansätze, die in der heilpädagogischen Praxis relevant sind. Gröschke legt dar, wie diese Dimensionen miteinander interagieren und zu einem ganzheitlichen Verständnis der Heilpädagogik beitragen können. Er diskutiert theoretische Konzepte ebenso wie deren praktische Anwendung im Alltag von Pädagogen und Therapeuten. Ziel des Buches ist es, Fachleuten im Bereich der Heilpädagogik fundierte Konzepte an die Hand zu geben, um ihre Arbeit effektiver und reflektierter zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag