
Zur Bedeutung der Psychoanalyse für die Pädagogik: Exemplarische Zugänge zur Psychoanalytischen Pädagogik oder besser: psychoanalytisch orientierten ... unter aktuellen Gesichtspunkten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Bedeutung der Psychoanalyse für die Pädagogik" von Manfred Grösche untersucht die Rolle und den Einfluss der Psychoanalyse auf das Feld der Pädagogik. Es bietet exemplarische Zugänge zur psychoanalytischen Pädagogik, indem es zeigt, wie psychoanalytische Theorien und Methoden in pädagogischen Kontexten angewendet werden können. Grösche diskutiert aktuelle Gesichtspunkte und Herausforderungen, mit denen die pädagogische Praxis konfrontiert ist, und beleuchtet, wie eine psychoanalytisch orientierte Herangehensweise helfen kann, diese zu adressieren. Der Autor legt besonderen Wert auf die Verbindung zwischen Theorie und Praxis und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie tiefenpsychologische Einsichten in Bildungsprozessen integriert werden können. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen und Studierende dieser Fachrichtungen, die ein tieferes Verständnis für die psychologischen Dimensionen des Lehrens und Lernens entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1985
- Campus Verlag
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 771 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...