
Pioniere Psychoanalytischer Pädagogik (Erziehungskonzeptionen und Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pioniere Psychoanalytischer Pädagogik (Erziehungskonzeptionen und Praxis)" von Horst Scarbath untersucht die Entwicklung und Anwendung psychoanalytischer Prinzipien in der Erziehung. Das Buch bietet einen Überblick über die historischen Wurzeln und theoretischen Grundlagen der psychoanalytischen Pädagogik, indem es die Beiträge bedeutender Pioniere in diesem Feld beleuchtet. Scarbath analysiert, wie diese Ansätze in der Praxis umgesetzt wurden und welche Auswirkungen sie auf die Erziehungspraxis hatten. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser pädagogischen Konzepte diskutiert. Der Autor zeigt auf, wie psychoanalytische Theorien helfen können, das Verständnis von kindlicher Entwicklung und emotionalen Bedürfnissen zu vertiefen, um eine förderliche Lernumgebung zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag