Pluralistische Identität: Beobachtungen zu Herkunft und Zukunft Europas
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Pluralistische Identität: Beobachtungen zu Herkunft und Zukunft Europas" von Klaus Unterburger untersucht die komplexe Frage der europäischen Identität in einem sich wandelnden globalen Kontext. Unterburger analysiert die historischen, kulturellen und sozialen Faktoren, die zur Entstehung einer pluralistischen Identität in Europa beigetragen haben. Er diskutiert, wie diese Vielfalt sowohl eine Stärke als auch eine Herausforderung für den Kontinent darstellt. Das Buch beleuchtet die Rolle von Migration, Religion und politischer Integration bei der Gestaltung Europas und bietet Perspektiven für die zukünftige Entwicklung. Unterburger plädiert für ein Verständnis von Identität, das Offenheit und Dialog fördert, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz Vlg Bln
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Czernin Verlag