
Rechtlos, aber nicht ohne Stimme: Politische Mobilisierungen um irreguläre Migration in die Europäische Union (Global Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rechtlos, aber nicht ohne Stimme: Politische Mobilisierungen um irreguläre Migration in die Europäische Union" von Helen Schwenken untersucht die politischen Mobilisierungen rund um das Thema irreguläre Migration in die EU. Sie analysiert die Strategien und Taktiken, die Migranten und ihre Unterstützer verwenden, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen und Veränderungen herbeizuführen. Schwenken beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie Protestbewegungen, Lobbyarbeit und rechtliche Kämpfe. Sie präsentiert Fallstudien aus verschiedenen Ländern der EU und zeigt auf, wie trotz fehlender formeller Rechte eine politische Beteiligung möglich ist. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der politischen Dimension von Migration und den Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation irregulärer Migranten in der EU.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helen Schwenken (Dr. rer. pol.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet "Globalisierung und Politik" an der Universität Kassel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind (Arbeits-)Migration, EU, internationale Geschlechterforschung und soziale Bewegungen.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- LMV audio
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2024
- Westend
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Gebunden
- 801 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC