
Computerstandards und die Theorie öffentlicher Güter: Diss. (neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), 9, Band 9)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Computerstandards und die Theorie öffentlicher Güter" von Harmen Jelten untersucht die Rolle von Computerstandards im Kontext der wirtschaftlichen Theorie öffentlicher Güter. Es ist Teil der Reihe "neue betriebswirtschaftliche forschung" und bietet eine tiefgehende Analyse, wie Standards in der Computerindustrie entwickelt werden und welche wirtschaftlichen Implikationen sie haben. Jelten beleuchtet die Herausforderungen bei der Etablierung von Standards, insbesondere im Hinblick auf deren Eigenschaften als öffentliche Güter, die nicht ausschließbar und nicht rivalisierend sind. Das Werk diskutiert theoretische Modelle und praktische Beispiele, um zu zeigen, wie Standards Innovation fördern oder hemmen können und welche Rolle staatliche Regulierung dabei spielt. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamik von Standardisierungsprozessen in der digitalen Wirtschaft zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Gemeindeverlag GmbH
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Hardcover
- 549 Seiten
- Erschienen 2013
- Fleischer EFV Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 547 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag GmbH