
Vorrang für die Armen: Auf dem Weg zu einer theologischen Theorie der Gerechtigkeit (Öffentliche Theologie (ÖTh), Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vorrang für die Armen: Auf dem Weg zu einer theologischen Theorie der Gerechtigkeit" von Heinrich Bedford-Strohm ist ein Werk, das sich mit der sozialen Gerechtigkeit aus theologischer Perspektive beschäftigt. Der Autor, ein renommierter Theologe, argumentiert für eine Priorisierung der Armen in gesellschaftlichen und kirchlichen Kontexten. Das Buch untersucht die biblischen Grundlagen und ethischen Prinzipien, die eine solche Priorisierung rechtfertigen. Bedford-Strohm entwickelt eine theologische Theorie der Gerechtigkeit, die darauf abzielt, soziale Ungleichheiten zu überwinden und den Armen mehr Teilhabe und Unterstützung zu bieten. Er diskutiert dabei sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Ideen in Kirche und Gesellschaft. Das Werk ist Teil der Reihe "Öffentliche Theologie" und richtet sich an Leserinnen und Leser, die an den Schnittstellen von Theologie, Ethik und Sozialpolitik interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1992
- Patmos Verlag GmbH + Co.K,
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Bouvier Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag