
Armut. Zur Geschichte und Aktualität eines christlichen Ideals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Armut. Zur Geschichte und Aktualität eines christlichen Ideals" von Ludger Schulte untersucht die Rolle und Bedeutung von Armut im Christentum aus historischer und theologischer Perspektive. Schulte beleuchtet, wie das Ideal der Armut seit den Anfängen des Christentums interpretiert und gelebt wurde, angefangen bei biblischen Texten bis hin zu den Lehren der Kirchenväter und mittelalterlichen Ordensgemeinschaften. Er diskutiert die Spannungen zwischen freiwilliger Armut als spirituellem Ideal und der realen sozialen Notwendigkeit, sich mit wirtschaftlicher Ungleichheit auseinanderzusetzen. Zudem analysiert er die Relevanz dieses Ideals in der heutigen Zeit, insbesondere im Kontext globaler sozialer Gerechtigkeit und kirchlicher Soziallehre. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung darüber, wie Armut als christliches Ideal sowohl historisch gewachsen ist als auch aktuelle Herausforderungen adressieren kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Gerald Duckworth & Co Ltd